Pumpe für nächsten Start bereit | 
	Kreislauf erwärmt, kein Pumpenlauf nötig | 
	Pumpe bereit, aber Fehler am Rückschlagventil | 
	 | 
	  | 
	  | 
	  | 
	1 Blinkimpuls pro Periode (2 Sekunden) Die Laufdauer der Pumpe beträgt weniger als 5 % bzw. unter 1,2 Stunden pro Tag | 
	  | 
	  | 
	  | 
	2 Blinkimpulse pro Periode (2 Sekunden) Die Laufdauer der Pumpe beträgt 5 - 10 % bzw. 1,2 - 2,4 Stunden pro Tag. | 
	  | 
	  | 
	  | 
	3 Blinkimpulse pro Periode (2 Sekunden) Die Laufdauer der Pumpe beträgt 10 - 15 % bzw. 2,4 - 3,6 Stunden pro Tag. | 
	  | 
	  | 
	  | 
	4 Blinkimpulse pro Periode (2 Sekunden) Die Laufdauer der Pumpe beträgt 15 - 20 % bzw. 3,6 - 4,8 Stunden pro Tag. | 
	  | 
	  | 
	  | 
	5 Blinkimpulse pro Periode (2 Sekunden) Die Laufdauer der Pumpe beträgt mehr als 20 % bzw. über 4,8 Stunden pro Tag. | 
	  | 
	 | 
	 | 
	Urlaubsschaltung: Die Periodendauer verdoppelt sich auf 4 Sekunden. Ansonsten gleiche Signatur wie oben. 
	Beispiel: 
	3 Blinkimpulse pro Periode (4 Sekunden) 
	Die Laufdauer der Pumpe beträgt 
	10 - 15 % bzw. 2,4 - 3,6 Stunden pro Tag. | 
	 | 
	 | 
	  | 
	Schutzabschaltung der Pumpe - kein Auslösen möglich 
	Ursachen: Keine Warmwasser-Förderung bei Pumpenlauf erkennbar (z. B. Trockenlauf oder nicht entlüftete Pumpe) oder kein warmes Wasser vorhanden (Boiler kalt) |